Seite 1 von 1

5. Tutorium am 17.05.2019

Verfasst: 15.05.2019, 12:44
von Lauri
Anbei gibts mal die Angabe und mein Bsp 17 und 18. Wobei ich bei 18cd) nicht ganz sicher bin, ob das passt, der Rest sollte auf jeden Fall stimmen. Und bei 18d) bin ich bisschen verwirrt, weil nach dem Verhalten von beta*my für große Temperaturen gefragt ist, aber beta hängt ja selbst von T ab :?

Re: 5. Tutorium am 17.05.2019

Verfasst: 15.05.2019, 21:41
von LaLaLi
T17 hab ich das gleiche Ergebnis, aber bei T18 hast du ein paar Fehler drinnen :)

1. es ist nicht e^(-beta*my*N) sondern e^(+beta*my*N), weil du ja, sobald du -beta*(H-my*N) aulöst, -beta*H + beta*my*N hast.
2. nachdem wir in 3D sind musst du immer über dq^3N dp^3N integrieren, deswegen fehlt dir ab a) immer wieder wo ein ^3

sonst hab ich auf die schnelle nichts gesehen, aber ich kann meine Ergebnisse reinstellen sobald ich fertig bin. :)

Re: 5. Tutorium am 17.05.2019

Verfasst: 15.05.2019, 22:54
von LaLaLi
Bei der Wärmekapazität bin ich mir nicht sicher, aber ich glaub der Rest sollte passen. :)
Den Rest schau ich mir morgen an

Re: 5. Tutorium am 17.05.2019

Verfasst: 16.05.2019, 11:50
von Lauri
LaLaLi hat geschrieben:
15.05.2019, 21:41
T17 hab ich das gleiche Ergebnis, aber bei T18 hast du ein paar Fehler drinnen :)

1. es ist nicht e^(-beta*my*N) sondern e^(+beta*my*N), weil du ja, sobald du -beta*(H-my*N) aulöst, -beta*H + beta*my*N hast.
2. nachdem wir in 3D sind musst du immer über dq^3N dp^3N integrieren, deswegen fehlt dir ab a) immer wieder wo ein ^3

sonst hab ich auf die schnelle nichts gesehen, aber ich kann meine Ergebnisse reinstellen sobald ich fertig bin. :)
Bei 1. stimme ich dir zu.
Zu 2. glaube ich aber, dass das schon mit N stimmt, weil ich integriere ja jedes p_i mit dp_i und jedes q_i mit dq_i. Also kriege ich doch insgesamt für N verschiedene p_i und q_i entsprechend N verschiedene dp_i und dq_i. So ganz sicher bin ich mir da zwar nicht, aber die Formel für P(N) in b) ließe das auch vermuten.
Ich lass mich aber gerne eines Besseren überzeugen, wenns eine gute Erklärung gibt.

Re: 5. Tutorium am 17.05.2019

Verfasst: 16.05.2019, 12:53
von LaLaLi
Ja, aber bei P(N) sind p und q aber eben auch dreidimensional (sind fett geschrieben, daher Vektoren)... deswegen musst du da genauso über 3N integrieren, weil jeder Vektor p bzw q 3 Komponenten hat.

Re: 5. Tutorium am 17.05.2019

Verfasst: 16.05.2019, 13:36
von Lauri
Okay, habs nochmal in Ruhe durchüberlegt und stimme dir zu. Ich war nur von den unterschiedlichen Notationen etwas verwirrt. Danke für die Hinweise jedenfalls!

Re: 5. Tutorium am 17.05.2019

Verfasst: 16.05.2019, 13:41
von LaLaLi
Passt, sehr gut. Kein Problem :)

Re: 5. Tutorium am 17.05.2019

Verfasst: 16.05.2019, 16:55
von LaLaLi
Hat jemand vielleicht T19c-f und könnte es hochladen oder mir sagen, wie man das macht? Hab bei c alles, außer den beteiligten Zuständen, aber beim Rest habe ich einfach keine Ahnung, wie ich da weiterkomme.
Bitte danke :)

Re: 5. Tutorium am 17.05.2019

Verfasst: 16.05.2019, 18:55
von wulfinside
LaLaLi hat geschrieben:
16.05.2019, 16:55
Hat jemand vielleicht T19c-f und könnte es hochladen oder mir sagen, wie man das macht? Hab bei c alles, außer den beteiligten Zuständen, aber beim Rest habe ich einfach keine Ahnung, wie ich da weiterkomme.
Bitte danke :)
Ich habs so gemacht, aber habs noch nicht kontrolliert.. Beteiligte Zustände muss ich mir noch überlegen.

Hast du schon neue Erkenntnisse zu 18c Wärmekapazität?

Re: 5. Tutorium am 17.05.2019

Verfasst: 16.05.2019, 20:59
von LaLaLi
wulfinside hat geschrieben:
16.05.2019, 18:55
LaLaLi hat geschrieben:
16.05.2019, 16:55
Hat jemand vielleicht T19c-f und könnte es hochladen oder mir sagen, wie man das macht? Hab bei c alles, außer den beteiligten Zuständen, aber beim Rest habe ich einfach keine Ahnung, wie ich da weiterkomme.
Bitte danke :)
Ich habs so gemacht, aber habs noch nicht kontrolliert.. Beteiligte Zustände muss ich mir noch überlegen.

Hast du schon neue Erkenntnisse zu 18c Wärmekapazität?
Danke :) bist du schon auf die Zustände draufgekommen?
Hm also ich hab die Wärmekapazität jetzt so gelassen. Der Gedankengang (und eig auch die Rechnung) sollte(n) stimmen und falls ich irgendeinen Fehler gemacht habe, dann wird mir das der Tutor schon verzeihen haha